Kunstgenuss und die Kunst des Genießens. Künstler und Chefköche haben einen Parcours in einer Reihe Event-Dinner unter dem Vorzeichen der Genussexzellenz geschaffen.
Robert Wilson entwirft eine Installation zum 25. Jubiläum der illy Art Collection. Ein durch Bilder, Lichter und Klänge verzauberter Raum.
Fotoausstellung von Sebastião Salgado „Profumo di sogno“ (deutsch: Duft der Träume), eine fotografische Reise durch die Länder der Kaffeebauern.
Das Haus illy hat sich entschieden, die Kaffeekultur in den Mittelpunkt seiner Teilnahme an der 55. Internationalen Kunstausstellung zu stellen. Weniger als zwei Jahre vor dem Beginn der EXPO 2015 in Mailand kreiert das Unternehmen, das vom Organisationskomitee zum Kurator des Coffee Clusters (der thematisch dem Kaffee gewidmeten Halle) auserwählt wurde, eine ideelle Brücke zwischen venezianischer Kirmes und universeller Ausstellung, wobei der Kaffee zum offiziellen Getränk des künstlerischen Denkens wird.
Dies ist das Jahr der Kooperation mit Anish Kapoor. Ein Wirbel aus weißem Rauch steigt aus einer runden Basis auf, die mit der Kreuzung zwischen Quer- und Hauptschiff der majestätischen Basilika San Giorgio Maggiore korrespondiert: Das ist Ascension, die site-spezifische Installation des Künstlers, die in die Begleitveranstaltungen der 54. Biennale von Venedig eingebettet wurde. Bei dieser Gelegenheit wird dem Publikum auch die gleichnamige, in limitierter Auflage hergestellte illy Art Collection präsentiert.
Die dieses Mal unter der Leitung von Daniel Birnbaum stehende Ausstellung hat das Thema “Fare mondi” (Welten bauen). illy präsentiert die illy Art Collection von Tobias Rehberger, Designer der neuen Bar im Italien-Pavillon. Der rote Faden des Projekts ist die Mimesis.
In Partnerschaft mit der Stiftung Bevilacqua La Masa unterstützt illycaffè die Yoko Ono gewidmete Ausstellung „Anton’s Memory”, 2009 mit dem goldenen Löwen ausgezeichnet.
illy kündigt das Projekt illy SustainArt an und entwickelt ein illymind-Konzept für das Push Button House des Architekturkünstlers Adam Kalkin: Ein Container, der sich auf Knopfdruck wie eine Blume öffnet und in einen komplett eingerichteten Raum verwandelt. Thema der Schau ist in diesem Jahr „Pensa con i sensi – Senti con la mente“ (Denke mit den Sinnen – Fühle mit dem Verstand). Passend dazu bringt die Kulturzeitschrift illyword die Sondernummer „Sentimental-mente” heraus.
illymind gibt es nun auch auf der Architekturbiennale. Ein Projekt unter der Leitung des Festivalletteratura von Mantua schafft Kontakte zwischen Architekten und Schriftstellern zum Thema urbane Dichte.
Als Folge der Ergebnisse dieser Studie werden 1500 illychairs zur Verfügung gestellt – eine Art Klappstuhl mit Tragegurt, ideal für Pausen zwischendurch. Die Installation “Gardens & Fountains” aus gelochtem Stahl der amerikanischen Künstlerin Andrea Blum soll die zwischenmenschliche Interaktion fördern.
Das Thema lautet “Sogni e conflitti: la dittatura dello spettatore“ (Träume und Konflikte. Die Diktatur des Betrachters). In den auf 500 Quadratmetern mit Hilfe von Artemide und Moroso entstandenen illymind-Räumen wird in Zusammenarbeit mit der Universität Ca’ Foscari eine Studie zum Thema „Il paradigma della mostra ideale“ (Das Paradigma der perfekten Ausstellung) durchgeführt.
EUROPE
Wir möchten Sie daran erinnern, dass sich bei der Auswahl des Landes, die jeweilige Preisliste, der Katalog und die Versandarten ändern können. Die Bestellungen auf www.illy.com/de-at/home können auch nur in Deutschland geliefert werden. Verwenden Sie daher das Menü oben, um die jeweilige Seite des Landes auszuwählen, in dem Sie die Bestellung erhalten möchten.
We would like to remind you that by selecting a country, the price list, the catalogue and the shipping conditions may vary. The orders placed on www.illy.com/de-at/home will be delivered only within Germany. Please use this menu to choose the country site where you would like to receive your order.