Datenschutzerklärung für die Anmeldung zum illy Lovers-Programm App
GDATENSCHUTZRICHTLINIE Gemäß der EU-Verordnung 2016/679, im Folgenden als DSGVO bezeichnet, dem DSG (Datenschutzgesetz in Österreich) und dem Gesetzesdekret 196/03 (italienisches Datenschutzgesetz)
1. Allgemeine Information
Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass wir als illycaffè S.p.A. (für die Datenverarbeitung Verantwortlicher, im Folgenden der Kürze halber auch als „Unternehmen“ oder „illycaffè“ bezeichnet) die personenbezogenen Daten, die Sie uns in dem Formular oder nach der Bereitstellung des Formulars zur Verfügung gestellt haben, zu den unten angegebenen Zwecken verarbeiten werden. Es werden nur die Daten angefordert und verarbeitet, die für die in dieser Information genannten Zwecke erforderlich sind.
2. Zwecke und Rechtsgrundlage
Wir können Daten für die folgenden Zwecke verarbeiten:
A. damit Sie sich für das ILLY LOVERS-Programm anzumelden und die entsprechenden Vorteile zu nutzen. Die Rechtsgrundlage ist Erfüllung eines Vertrags;
B. um die Anforderungen gemäß den geltenden Gesetzen, Verordnungen oder EU-Verordnungen zu erfüllen. Die Verarbeitung beruht auf folgenden Rechtsgrundlagen: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen;
C. für legitime Interessen wie die Geltendmachung oder Verteidigung der Rechte des Unternehmens. Die Verarbeitung beruht auf folgenden Rechtsgrundlagen: Verfolgung berechtigter Interessen.
3. Obligatorischer Charakter der Bestimmung
Die Angabe der verlangten Daten ist zu den unter Punkt 2(A), 2(B) und 2(C) genannten Zwecken erforderlich. Die Verweigerung, diese Daten ganz oder teilweise anzugeben, wird es unmöglich machen, am ILLY LOVERS-Programm teilzunehmen.
4. Kategorien von Datenadressaten
Zu den unter Punkt 2(A) dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken können wir die Daten an Behörden, Notare, Post und Kurierdienste (Mitteilung der Daten, die für die Zusendung eventueller Mitteilungen erforderlich sind).
Zu den unter Punkt 2(B) dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken können wir die Daten an Behörden, die Justiz und die Polizei übermitteln.
Zu den unter Punkt 2(C) dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken können wir die Daten an Rechtsanwälte, Juristen, Behörden, die Justiz, die Polizei oder die Post (da die Adresse beim Versand von Schriftstücken ersichtlich ist) übermitteln.
Wir werden nur die Daten weitergeben, die für die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke unerlässlich sind.
Die Daten können in unserem Namen auch an alle Personen weitergegeben werden, die von uns mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten beauftragt wurden (Verantwortliche für Rechtsangelegenheiten, auch außerhalb des Unternehmens, Verantwortliche für Marketing, auch außerhalb des Unternehmens, Verantwortliche für die Standortverwaltung, auch außerhalb des Unternehmens, Berater, auch außerhalb des Unternehmens – z. B. Rechtsberater, IT-Techniker, die manchmal auch die Aufgaben eines Systemadministrators wahrnehmen und in diesem Fall zu Systemadministratoren ernannt werden, Qualitäts- und Website-Management-Beauftragte, IT-Beauftragte, die manchmal auch die Aufgaben eines Systemadministrators wahrnehmen und in diesem Fall zu Systemadministratoren ernannt werden, Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, auch unternehmensfremde, Mitarbeiter im Bereich Versand und Kuvertierung, interne Auditoren, Praktikanten, Mitarbeiter von Datenverarbeitern), zusätzlich zu den von uns ebenfalls beauftragten Datenverarbeitern, wie z. B. Kuvertierungs- und Versandunternehmen, IT-Outsourcing-Unternehmen, call center, Marketingberatungsunternehmen und allgemeinen Beratungsunternehmen/-firmen, die instrumentelle Tätigkeiten für illycaffè ausüben, wie z. B. Unternehmen und Firmen zur Rechts- und Kommunikationsberatung. Sie können jederzeit die Liste der Datenverarbeiter bei uns anfordern, indem Sie sich an die unter Punkt 6 angegebenen Adressen wenden.
5. Vorratsdatenspeicherung
Wir werden die personenbezogenen Daten für den gesamten Zeitraum aufbewahren, der für die Verfolgung der in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfrist der Daten ist wie folgt:
- für gesetzliche Verpflichtungen, Verordnungen und Gemeinschaftsregelungen, für die Zeiträume, die durch diese Rechtsquellen auferlegt werden;
- für die unter Punkt 2(A), beschriebenen Zwecke dieser Datenschutzhinweise, die Daten können zu den gesetzlich festgelegten Bedingungen oder bis zum eventuellen Rücktritt vom ILLY LOVERS-Programm aufbewahrt werden, wobei immer eine Speicherung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erfolgt;
in jedem Fall können alle Daten für einen Zeitraum aufbewahrt werden, der zur Geltendmachung oder Verteidigung eines Rechts des Unternehmens gemäß den italienischen und europäischen Vorschriften erforderlich ist.
6. Datenverantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Der Datenverantwortliche ist illycaffè S.p.A. mit registriertem Sitz in der Via Flavia 110, Triest, Telefonnummer +39.040.3890.111, Faxnummer +39.040.3890.490, E-Mail: infoprivacy@illy.com. Es gibt auch einen Datenschutzbeauftragten, der unter der E-Mail-Adresse dpo@illy.com, und unter den Adressen des Unternehmens erreichbar ist. Der Datenverantwortlicher ist vertreten in Deutschland durch illycaffè S.p.A. Niederlassung Österreich Webgasse, 43, 1060 - Vienna 1060 Wien. Tel +43 19328822-0. E-mail austria@unicaffe.com.
7. Rechte
Bitte beachten Sie, dass die DSGVO vorsieht, dass Sie (durch Kontaktaufnahme mit uns über die unter Punkt 6 genannten Kontaktdaten) Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung, die Löschung Ihrer Daten oder die Einschränkung der Sie betreffenden Verarbeitung und Datenübertragbarkeit verlangen können; Sie haben gegebenenfalls auch die Möglichkeit, wiederum in Form der Kontaktaufnahme mit uns, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und die anderen in Kapitel 3 Abschnitt 1 der DSGVO enthaltenen Rechte auszuüben, einschließlich des Rechts, gegebenenfalls die Einwilligung zu widerrufen: Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung.
8. Beschwerden
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO und die nationalen Datenschutzbestimmungen verstößt, können Sie jederzeit eine Beschwerde an die italienische Datenschutzbehörde richten, deren Kontaktdaten Sie auf der Website www.garanteprivacy.it, oder für Österreich, an die Österreich Datenschutzbehörde richten, deren Kontaktdaten Sie auf der Website https://www.dsb.gv.at.
9. Verarbeitungsverfahren
Daten können in Papierform, manuell, mittels IT-Systemen und elektronischen Mitteln verarbeitet werden (daher kann illycaffè Daten sowohl auf Papier als auch mit IT-Unterstützung archivieren). Wir haben Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Datenverluste, illegale Datenverwendung, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu verhindern. Wir werden die personenbezogenen Daten unter Einhaltung ihrer Vertraulichkeitsanforderungen und der geltenden lokalen Bestimmungen (d. h. unter Einhaltung der Grundsätze der Fairness, Rechtmäßigkeit, Transparenz und des Schutzes der Vertraulichkeit und der Rechte der Betroffenen) streng im Einklang mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zielen aufbewahren und verarbeiten. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Ziele. Die Daten werden in den Niederlassungen von illycaffè S.p.A. in Europa und bei den beauftragten Datenverarbeitern (sowie bei Dritten, die Daten als unabhängige Datenverantwortliche erhalten, wie in Punkt 4 dieser Datenschutzerklärung beschrieben) gespeichert. Die Daten werden in Datenbanken, einschließlich IT-Datenbanken, eingegeben.
Datenschutzerklärung aktualisiert am 03.05.2022. Diese Aktualisierung ist Teil einer Richtlinie, deren Informationen ständig überarbeitet werden. Die Fassungen, die zu früheren Zeitpunkten veröffentlicht wurden, können bei dem Datenverantwortlichen angefordert werden (E-Mail: infoprivacy@illy.com).