Datenschutzerklärung gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) Artikel 13
1. Allgemeine Information
Hiermit
teilen wir Ihnen mit, dass wir als illycaffè S.p.A.
(Datenverantwortlicher, im Folgenden der Kürze halber auch als
„Unternehmen“ oder „illycaffè“ bezeichnet) die personenbezogenen Daten,
die Sie uns in dem Formular oder nach der Sendung des Formulars zur
Verfügung gestellt haben, zu den unten angegebenen Zwecken verarbeiten
werden. Es werden nur die Daten angefordert und verarbeitet, die für die
in diesem Schreiben genannten Zwecke erforderlich sind.
2. Zwecke und Rechtsgrundlage
Wir können Daten für folgende Zwecke verarbeiten:
A.
um Marketingkommunikationen durchzuführen, die Sie über Produkte,
Dienstleistungen, Angebote und Initiativen (einschließlich Rabatte für
unsere Kunden) im Zusammenhang mit der Marke illy und den Marken, deren
Produkte auf den Webseiten und der App von illycaffè verkauft werden,
informieren, an die von Ihnen im Formular angegebene E-Mail-Adresse (es
sei denn, es wird daran erinnert, dass der Versand von E-Mails auch
elektronisch mit Hilfe von automatisierten Technologien erfolgen kann).
Die Kommunikationen können auch über Push-Benachrichtigungen der
illy-App erfolgen, sofern von Ihnen aktiviert. Die rechtliche Grundlage
für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.
B. um die
Anforderungen gemäß den geltenden Gesetzen, Verordnungen oder
EU-Verordnungen zu erfüllen. Die Verarbeitung beruht auf folgenden
Rechtsgrundlagen: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen;
C.
für berechtigte Interessen wie die Geltendmachung oder Verteidigung
eines Rechts von illycaffè; die Verarbeitung beruht auf folgender
Rechtsgrundlage: Verfolgung berechtigter Interessen; bei der Abwägung
dieser berechtigten Interessen wurde geprüft, dass sie die Interessen
oder die Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person nicht
beeinträchtigen oder mit ihnen kollidieren (die berechtigten Interessen
wurden auf der Grundlage eines Triple-Tests bewertet, der bei dem
Unternehmen angefordert werden kann).
3. Unabdingbarkeit der Bestimmung
Die
Bereitstellung der Daten für die unter Punkt 2(A) dieser
Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke und die entsprechende
Einwilligung (die Sie jederzeit widerrufen können, indem Sie sich an die
unter Punkt 6 angegebenen Adressen wenden, um der Verarbeitung Ihrer
Daten für diese Zwecke zu widersprechen) sind nicht zwingend
erforderlich. Die Nichtbereitstellung dieser Daten und der Einwilligung
hat keinerlei Konsequenzen, außer dass Sie den unter diesem Punkt
angegebenen Aktivitäten unsererseits nicht unterliegen bzw. Adressen,
die Sie nicht angegeben haben, unterliegen nicht diesen Aktivitäten.
Die
Bereitstellung der für die Zwecke unter Punkt 2(B) und 2(C)
angeforderten Daten ist zwingend erforderlich, und die
Nichtbereitstellung dieser Daten führt dazu, dass Sie nicht den unter
Punkt 2(A) genannten Tätigkeiten nachgehen können.
4. Kategorien von Datenadressaten
Wir geben die Daten für die unter obigen Punkt 2(A) angegebenen Zwecke nicht an Dritte weiter.
Zu
den unter Punkt 2(B) dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken
können wir die Daten an Behörden, die Justiz und die Polizei
übermitteln.
Zu den unter Punkt 2(C) dieser Datenschutzerklärung
genannten Zwecken können wir die Daten an Rechtsanwälte, Juristen,
Behörden, die Justiz, die Polizei oder die Post (da die Adresse beim
Versand von Schriftstücken ersichtlich ist) übermitteln.
Wir werden
nur die Daten weitergeben, die für die in dieser Datenschutzerklärung
angegebenen Zwecke unerlässlich sind.Die Daten können in unserem Namen
auch an alle Personen weitergegeben werden, die von uns mit der
Verarbeitung der personenbezogenen Daten beauftragt wurden
(Rechtsbeauftragte, auch unternehmensfremde, Marketing-Beauftragte, auch
unternehmensfremde, Beauftragte für die Standortverwaltung, auch
unternehmensfremde, Berater, auch unternehmensfremde – z. B.
Rechtsberater, IT-Techniker, die gelegentlich auch die Aufgaben eines
Systemadministrators wahrnehmen und in diesem Fall zu
Systemadministratoren ernannt werden, Qualitäts- und
Website-Management-Beauftragte, IT-Beauftragte, die gelegentlich auch
die Aufgaben eines Systemadministrators wahrnehmen und in diesem Fall zu
Systemadministratoren ernannt werden, Mitarbeiter im Bereich
Öffentlichkeitsarbeit, auch unternehmensfremde, Mitarbeiter im Bereich
Versand und Kuvertierung, auch unternehmensfremde, interne Auditoren,
Praktikanten, Mitarbeiter von Datenverarbeitern), zusätzlich zu den von
uns ebenfalls beauftragten Datenverarbeitern, wie z. B. Kuvertierungs-
und Versandunternehmen, IT-Outsourcing-Unternehmen,
Marketingberatungsunternehmen und allgemeinen
Beratungsunternehmen/-firmen, die instrumentelle Tätigkeiten für
illycaffè ausüben, wie z. B. Unternehmen und Firmen zur Rechts- und
Kommunikationsberatung. Sie können jederzeit die Liste der
Datenverarbeiter bei uns anfordern, indem Sie sich an die unter Punkt 6
angegebenen Adressen wenden.
5. Vorratsdatenspeicherung
Wir
werden die personenbezogenen Daten für den gesamten Zeitraum
aufbewahren, der für die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen
Zwecke dienlich ist. Die Aufbewahrungsfrist der Daten ist wie folgt:
-
für gesetzliche Verpflichtungen, Verordnungen und
Gemeinschaftsregelungen, für die Zeiträume, die durch diese
Gesetzesquellen auferlegt werden;
- für die in Punkt 2(A) genannten
Zwecke, bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung und/oder der Anfrage zur
Löschung der Daten (die Sie jederzeit auch per E-Mail an
infoprivacy@illy.com stellen können), vorbehaltlich der Aufbewahrung zu
Beweiszwecken für den gesetzlich vorgesehenen Zeitraum; spätestens bis
zum 31. Dezember des zweiten Jahres nach der Registrierung wird Ihnen in
jedem Fall eine Mitteilung zugesandt, um zu erfahren, ob Sie noch
Interesse daran haben, über die Aktivitäten gemäß Punkt 2(A) informiert
zu werden und daher Ihre Daten für die in diesem Punkt genannten Zwecke
aufbewahrt werden sollen. Sobald Sie kein Interesse an den Aktivitäten
gemäß Punkt 2(A) haben, werden die Daten gelöscht, vorbehaltlich der
Aufbewahrung zu Beweiszwecken für den gesetzlich vorgesehenen Zeitraum
nach italienischem Recht. Falls Ihr Interesse an den Aktivitäten gemäß
Punkt 2(A) jedoch weiterhin besteht und daher Ihre Daten für die in
diesem Punkt genannten Zwecke aufbewahrt werden sollen, erhalten Sie bis
zum 31. Dezember des zweiten Jahres nach der Benachrichtigung weitere
Mitteilungen gleicher Art, und so weiter, bis Sie eine Kündigung
aussprechen.
in jedem Fall können alle Daten für einen Zeitraum
aufbewahrt werden, der zur Geltendmachung oder Verteidigung eines Rechts
des Unternehmens gemäß den italienischen und europäischen Vorschriften
erforderlich ist.
6. Datenverantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Der
Datenverantwortliche ist illycaffè S.p.A. mit eingetragenem Sitz in der
Via Flavia 110, Triest, Telefonnummer +39 040 3890 111, Faxnummer +39
040 3890 490, E-Mail: infoprivacy@illy.com. Es gibt auch einen
Datenschutzbeauftragten, der unter der E-Mail-Adresse dpo@illy.com und
unter den Adressen des Unternehmens erreichbar ist.
7. Rechte
Bitte
beachten Sie, dass die DSGVO Ihnen (durch Kontaktaufnahme mit uns über
die unter Punkt 6 genannten Kontaktdaten) das Recht auf Zugang zu Ihren
personenbezogenen Daten sowie auf deren Berichtigung, auf Löschung Ihrer
Daten oder die Einschränkung der Sie betreffenden Verarbeitung und
Datenübertragbarkeit gewährt. Sie haben gegebenenfalls auch die
Möglichkeit, wiederum in Form der Kontaktaufnahme mit uns, der
Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und die anderen in Kapitel 3
Abschnitt 1 der DSGVO enthaltenen Rechte auszuüben, einschließlich des
Rechts, gegebenenfalls die Einwilligung zu widerrufen: Der Widerruf der
Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund
der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung.
8. Beschwerden
Wenn
Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die
Bestimmungen der DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, gemäß Artikel 77
der DSGVO, eine Beschwerde bei der italienischen Aufsichtsbehörde (deren
Kontaktdaten Sie unter www.garanteprivacy.it finden) oder geeignete
rechtliche Schritte einzuleiten (Artikel 79 der DSGVO).
Darüber
hinaus können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde des Staates wenden,
in dem Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz haben oder arbeiten.
Die Liste der die Aufsichtsbehörde finden Sie unter www.garanteprivacy.it/home/footer/link
9. Verarbeitungsverfahren
Daten
können in Papierform, manuell, mittels IT-Systemen und elektronischen
Mitteln verarbeitet werden (daher kann illycaffè Daten sowohl in
Papierform als auch mit IT-Unterstützung archivieren). Wir haben
Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Datenverluste, illegale
Datenverwendung, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu verhindern. Wir
werden die personenbezogenen Daten unter Einhaltung der
Vertraulichkeitsanforderungen und der geltenden lokalen Bestimmungen (d.
h. unter Einhaltung der Grundsätze der Fairness, Rechtmäßigkeit,
Transparenz und des Schutzes der Vertraulichkeit und der Rechte der
Betroffenen) streng im Einklang mit den in dieser Datenschutzerklärung
dargelegten Zielen aufbewahren und verarbeiten. Wir verarbeiten
personenbezogene Daten ausschließlich zur Erreichung der in dieser
Datenschutzerklärung dargelegten Ziele. Die Daten werden in den
europäischen Niederlassungen von illycaffè S.p.A. und bei den
beauftragten Datenverarbeitern (sowie bei Dritten, die Daten als
unabhängige Datenverantwortliche erhalten, wie in Punkt 4 dieser
Datenschutzerklärung beschrieben) gespeichert. Die Daten werden in
Datenbanken, einschließlich IT-Datenbanken, eingegeben.
10. Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Gemeinschaft
Zum
Zwecke von IT-Dienstleistungen können die Daten an Unternehmen
außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, die speziell als
Datenverarbeiter benannt wurden, und sich verpflichten, alle
Anforderungen der europäischen Gesetzgebung zu erfüllen, auch durch die
Unterzeichnung der entsprechenden Vertragsklauseln, die von der
Europäischen Kommission und/oder der zuständigen Aufsichtsbehörde
angegeben werden und in der DSGVO vorgesehen sind (Artikel. 46, Abs. 2,
Buchstabe c), (von dem Sie eine Kopie erhalten können, indem Sie uns
unter den in Punkt 6 angegebenen Kontaktdaten kontaktieren), wenn für
die angegebenen Länder kein spezifischer Angemessenheitsbeschluss
vorliegt, für den davon ausgegangen wird, dass das Nicht-EU-Land die
gleichen Garantien bietet, die das europäische Recht vorsieht.Alle
gesetzlich vorgesehenen Garantien werden übernommen. Die Liste der
Personen und somit der Länder, in die die Daten übermittelt werden
können, kann bei der Gesellschaft unter den unter Punkt 6 genannten
Adressen angefordert werden.
Die Angaben wurden bis zum
02/05/2023 aktualisiert. Diese Aktualisierung erfolgt im Rahmen einer
Politik der ständigen Überarbeitung der Informationsvermerke. Die
Fassungen früherer Bekanntmachungen können beim für die Verarbeitung
Verantwortlichen angefordert werden (E-Mail infoprivacy@illy.com).
EUROPE
Wir möchten Sie daran erinnern, dass sich bei der Auswahl des Landes, die jeweilige Preisliste, der Katalog und die Versandarten ändern können. Die Bestellungen auf www.illy.com/de-at/home können auch nur in Deutschland geliefert werden. Verwenden Sie daher das Menü oben, um die jeweilige Seite des Landes auszuwählen, in dem Sie die Bestellung erhalten möchten.
We would like to remind you that by selecting a country, the price list, the catalogue and the shipping conditions may vary. The orders placed on www.illy.com/de-at/home will be delivered only within Germany. Please use this menu to choose the country site where you would like to receive your order.