Datenschutzerklärung für illycaffè S.p.A mit EU 2016/679 (DSGVO), im Folgenden auch als DSG (Datenschutzgesetz) und in Einklang mit den deutschen, österreichischen und italienischen Datenschutzbestimmungen.
1. Allgemeine Informationen
Dieses Unternehmen (illycaffè S.p.A., nachfolgend kurz "Unternehmen" oder “illycaffè” genannt) teilt Ihnen mit, dass es die von Ihnen bekanntgegebenen, personenbezogenen Daten zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken verarbeiten wird. Es werden lediglich jene Daten abgefragt und verarbeitet, die für das Erreichen der in diesem Merkblatt genannten Zwecke erforderlich sind. Die Daten können in Italien, Deutschland und Österreich verarbeitet werden.
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Die mitgeteilten Daten können von illycaffè verarbeitet werden:
A. zwecks Bearbeitung von Anfragen nach Informationen; Die Rechtsgrundlage ist Einwilligung;
B. die Daten können von illycaffè außerdem stets verarbeitet werden, um damit einer gesetzlichen Pflicht, einer Vorschrift oder EU-Recht zu genügen; die Rechtsgrundlage ist Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
C. für legitime Interessen wie die Geltendmachung oder Verteidigung der Rechte des Unternehmens. Die Verarbeitung beruht auf folgenden Rechtsgrundlagen: Verfolgung berechtigter Interessen.
D. um den Inhalt des Anrufes zu dokumentieren und somit für die Interessen der Gesellschaft, das währenddessen Gesagte beweisen zu können: die Rechtsgrundlage ist die Verfolgung des berechtigten Interesses des für die Verantwortlicher der Datenverarbeitung.
3. Verpflichtung zur Angabe der Daten
Die Bekanntgabe der Daten zu den Zwecken gemäß Punkt 2(A) ist freiwillig, und fehlende Daten bewirken, dass die Bearbeitung der Anfrage unmöglich werden.
Die Einwilligung zu den Zwecken gemäß Punkt 2(A) ist stets freiwillig, aber eine Nichtzustimmung macht es unmöglich, die Anfrage durchzuführen.
Die Bekanntgabe der Daten zu den Zwecken gemäß Punkt 2(B) und 2(C) ist notwendig, und eine Nichtbekanntgabe könnte es unmöglich machen, die Anfrage zu bearbeiten.
Die Bekanntgabe der Daten zu den Zwecken gemäß Punkt 2(D) ist notwendig, und eine fehlende Mitteilung könnte dazu führen, dass das Fortsetzen eines Anrufes nicht möglich ist.
4. Kategorien der Empfänger der Daten
Die erhobenen und verarbeiteten Daten können seitens illycaffè zu den Zwecken gemäß dem vorstehenden Punkt 2(A) an Frachtführer/Spediteure mitgeteilt werden, falls um die Zusendung von Papiermaterial gebeten wurde.
Zu den Zwecken gemäß Punkt 2(B) können die Daten seitens illycaffè an öffentliche Körperschaften, Gerichts- und Polizeiorgane.
Zu den Zwecken gemäß Punkt 2(C) können die Daten seitens illycaffè an Rechtsanwälte bzw Rechtsberater, öffentliche Körperschaften, Gerichts- und Polizeiorgane sowie an die Post mitgeteilt werden (da diese die Anschrift für die Versendung eventueller schriftlicher Mitteilungen sehen können) illycaffè wird lediglich diejenigen Daten mitteilen, die für das Erreichen der einzeln in diesem Merkblatt aufgeführten Zwecke unerlässlich sind.
Zu den Zwecken gemäß Punkt 2(D) die Daten seitens illycaffè an Rechtsanwälte bzw. Rechtsberater, Gerichts- und Polizeiorgane weitergegeben werden.
Die Daten können im Namen von illycaffè, jeweils für eigene Aufgabengebiete, an alle von illycaffè delegierten Mitarbeiter weitergegeben werden [Mitarbeiter des Customer Care, (auch externe) Vertreter des Unternehmens, (auch externe) Area Manager des Unternehmens, Verwaltungsmitarbeiter, (auch externe) Mitarbeiter der Rechtsabteilung des Unternehmens, (auch externe) Mitarbeiter für das Web-Hosting des Unternehmens, (auch externe) Berater des Unternehmens - z.B. Rechtsberater, EDV-Techniker, die gelegentlich auch die Aufgaben eines Systemadministrators übernehmen können und in diesem Fall zu solchen ernannt werden, Qualitätsbeauftragte und Mitarbeiter des Web-Hostings - Mitarbeiter für die EDV-Systeme, die gelegentlich auch die Aufgaben eines Systemadministrators übernehmen können und in diesem Fall zu solchen ernannt werden, (auch externe) PR-Mitarbeiter des Unternehmens, (auch externe) Mitarbeiter für den Versand und die Verpackung, internal Auditors und Praktikanten, Personal von Datenverarbeitern] und Datenverarbeitern (wie Verpackungs- und Versandfirmen, EDV-Outsourcing-Unternehmen und ganz allgemein Firmen/Kanzleien, die für illycaffè zweckdienliche Tätigkeiten ausüben, wie z.B. Firmen/Kanzleien für Rechtsberatung und Kommunikation). Alle diese Personen sind von der Firma beauftragt und die Liste dieser Datenverarbeitern ist beim, indem Sie sich Firma, an die unter Punkt 6 angegebenen Adressen wenden.
5. Aufbewahrung der Daten
Die Daten werden von illycaffè für den gesamten Zeitraum aufbewahrt, der für die Verfolgung der in diesen Informationen enthaltenen Zwecke erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfrist für Daten ist wie folgt:
- für gesetzliche Verpflichtungen, Verordnungen und Gemeinschaftsvorschriften können Daten für die Zeiträume gespeichert werden, die durch diese regulatorischen Anforderungen vorgeschrieben werden;
- für die unter Punkt 2(A) beschriebenen Zwecke dieser Datenschutzhinweise können Daten werden 6 Monate lang von der endgültigen Antwort auf die Anfrage aufbewahrt;
- Sofern nicht anderweitig für die weitere Speicherung zu Zwecken, die in einem speziellen Informationsvermerk angegeben sind oder wurden, erforderlich, können die Daten für die unter Punkt 2(D) dieses Informationsvermerks beschriebenen Zwecke 6 Monate lang gespeichert werden.
In jedem Fall dürfen alle Daten für einen Zeitraum aufbewahrt werden, der notwendig ist, um ein Unternehmensrecht.
6. Verantwortlicher der Datenverarbeitung und Datenschutzbeauftragter
Der Datenverantwortliche ist illycaffè S.p.A. mit registriertem Sitz in der Via Flavia 110, Triest, Telefonnummer +39.040.3890.111, Faxnummer +39.040.3890.490, E-Mail: infoprivacy@illy.com. Es gibt auch einen Datenschutzbeauftragten, der unter der E-Mail-Adresse dpo@illy.com und unter den Adressen des Unternehmens erreichbar ist.
illycaffè S.p.A. kann auch in Deutschland kontaktiert werden unter illycaffè S.p.A. Niederlassung Deutschland, Staffelseestraße 4, 81477 München, Tel 089/818944-0 E-mail infode@illy.com. In Deutschland kann der Datenschutzbeauftragte
auch unter dsb@illy.com kontaktiert werden. illycaffè S.p.A. kann auch in Österreich kontaktiert werden unter illycaffè S.p.A. Niederlassung Österreich Webgasse, 43, 1060 - Vienna 1060 Wien. Tel +43 19328822-0. E-mail. infoat@illy.com.
7. Rechte
Bitte beachten Sie, dass die DSGVO vorsieht, dass Sie (durch Kontaktaufnahme Firma mit uns über die unter Punkt 6 genannten Kontaktdaten) Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung, die Löschung Ihrer Daten oder die Einschränkung der Sie betreffenden Verarbeitung und Datenübertragbarkeit verlangen können; Sie haben gegebenenfalls auch die Möglichkeit, wiederum in Form der Kontaktaufnahme Firma mit uns, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und die anderen in Kapitel 3 Abschnitt 1 der DSGVO enthaltenen Rechte auszuüben, einschließlich des Rechts, gegebenenfalls die Einwilligung zu widerrufen: Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung.
8. Beschwerden
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO und die nationalen Datenschutzbestimmungen verstößt, können Sie jederzeit eine Beschwerde an die italienische Datenschutzbehörde richten, deren Kontaktdaten Sie auf der Website www.garanteprivacy.it
Sie können sich auch an die folgenden Behörden wenden, wenn Sie ein Nutzer aus Österreich oder Deutschland sind:
www.lda.bayern.de für Deutschland;
https://www.dsb.gv.at für Österreich.
9. Vorgehensweise
Daher informieren wir Sie darüber, dass diese Daten von illycaffè manuell, in Papierform, per EDV oder telematisch verarbeitet werden (deshalb verwahrt und verarbeitet illycaffè die Daten in Papierform und elektronisch). Hierbei ergreift illycaffè besondere Sicherheitsmaßnahmen, um einen Datenverlust, eine illegale oder nicht ordnungsgemäße Nutzung und nicht autorisierte Zugriffe zu verhindern. Alle oben genannten Daten werden archiviert und verarbeitet unter vollumfänglicher Beachtung der Geheimhaltung und Erfüllung sämtlicher gültigen Rechtsnormen in den verschiedenen Staaten, in denen illycaffè ansässig ist (und somit auch unter Beachtung der Prinzipien der Vorschriftsmäßigkeit, Zulässigkeit, Transparenz und des Schutzes der Vertraulichkeit und der Rechte) und nach Logiken, die eng mit den in diesem Merkblatt genannten Zwecken verbunden sind. Mit den Daten werden lediglich die Vorgänge durchgeführt, die zum Erreichen der in diesem Merkblatt genannten Zwecke erforderlich sind. Die Daten werden am Sitz von illycaffè S.p.A. sowie bei den ernannten Verantwortlichen für die Datenverarbeitung verwahrt (sowie bei denjenigen Dritten, denen die Daten in ihrer Eigenschaft als unabhängige Dateninhaber, wie in Punkt 4 dieses Merkblatts aufgeführt, mitgeteilt werden) und überdies in Datenbanken - auch in der EDV - organisiert.
Datenschutzerklärung in der Version vom 01/07/2022.
Diese Aktualisierung ist Teil einer Richtlinie, deren Informationen ständig überarbeitet werden. Die Fassungen, die zu früheren Zeitpunkten veröffentlicht wurden, können bei dem Datenverantwortlichen angefordert werden (E-Mail: infoprivacy@illy.com).
EUROPE
Wir möchten Sie daran erinnern, dass sich bei der Auswahl des Landes, die jeweilige Preisliste, der Katalog und die Versandarten ändern können. Die Bestellungen auf www.illy.com/de-at/home können auch nur in Deutschland geliefert werden. Verwenden Sie daher das Menü oben, um die jeweilige Seite des Landes auszuwählen, in dem Sie die Bestellung erhalten möchten.
We would like to remind you that by selecting a country, the price list, the catalogue and the shipping conditions may vary. The orders placed on www.illy.com/de-at/home will be delivered only within Germany. Please use this menu to choose the country site where you would like to receive your order.